Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

Luftbilder Sandbänke

Vor der nordfriesischen Insel Pellworm liegen die beiden größten Sandbänke Europas: der Norderoogsand und der Süderoogsand. Die Sandbänke sind Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und haben eine besondere ökologische Bedeutung, insbesondere als Rast- und Mausergebiet für Vögel und Robben.

Luftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Norderoogsand ist der mittlere und zweitgrößte der Nordfriesischen Außensände im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und liegt westlich von Norderoog und Pellworm sowie südwestlich von Hooge. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Norderoogsand ist etwa 7,5 Kilometer lang und zwei Kilometer breit, mit einer Fläche von 9,4 km² und einer maximalen Höhe von vier Metern. Die Außensände, zu denen auch Japsand und Süderoogsand gehören, dienen als natürlicher Wellenbrecher für die Halligen und Inseln südlich von Sylt. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Norderoogsand befindet sich in der Schutzzone 1 des Nationalparks und darf daher nur mit Ausnahmegenehmigung betreten werden - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Seit Ende der 1990er Jahre hat sich im nördlichen Teil des Sandes eine verstärkte Dünenbildung entwickelt, die zu einer neuen Insel führte. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Die Dünen erreichten 2012 bereits eine Höhe von vier Metern und eine Fläche von 14 Hektar; bis Oktober 2013 wuchs die Insel auf 18 Hektar an. In der Mitte der neuen Insel hat sich eine Salzwiese von etwa einem Hektar gebildet. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Die ökologische Bedeutung des Gebietes ist enorm gestiegen, da es nun als Brutgebiet für verschiedene Vogelarten dient, darunter Austernfischer, Sandregenpfeifer, Graugans, Wanderfalke, Heringsmöwe und Silbermöwe. Auch die Zwergseeschwalbe und die seltene Brandseeschwalbe werden als mögliche Brutvögel betrachtet. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Norderoogsand ist zudem ein wichtiges Rastgebiet für Zugvögel, wobei sich im Herbst und Frühjahr mehrere tausend Vögel, darunter Limikolen, Gänse und Entenvögel, auf dem Sand aufhalten können.Seehunde nutzen den nördlichen Teil des Sandes als Rastplatz - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Die Betreuung des Schutzgebietes erfolgt durch den Verein Jordsand und den Vogelwart auf Norderoog, wobei die Familie Hellmann von Pellworm im Auftrag des Nationalparkamtes eine Sondergenehmigung für geführte Ausflüge besitzt. Diese Touren sind limitiert und finden auf genehmigten Korridoren statt. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Japsand ist der nördliche und kleinste der drei nordfriesischen Außensände im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und liegt zwei Kilometer westlich der Hallig Hooge. Er misst 3,4 Kilometer in Nord-Süd-Richtung und 1,6 Kilometer in Ost-West-Richtung, wobei seine Fläche bei 2,9 km² liegt - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Die höchsten Stellen des Japsands liegen etwa 1 Meter über dem mittleren Hochwasserstand (MThw). Wie alle Hochsande des deutschen Wattenmeeres bewegt sich der Japsand langsam westlich-ostwärts in Richtung Küste. Als der dynamischste und vermutlich jüngste der drei Außensände hat er in den letzten Jahrzehnten deutlich an Volumen und Fläche gewonnen. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Computermodelle gehen davon aus, dass er bis 2050 mit dem benachbarten Norderoogsand verschmelzen und dabei vermutlich auch die Hallig Norderoog unter sich begräbt. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Der Japsand ist ein wichtiges Vogel- und Robbenrastgebiet und dient vielen Wattenmeervögeln als Rastplatz bei Hochwasser. In den Jahren 2021 und 2022 wurden auf dem Japsand gute Bruterfolge bei den Zwergseeschwalben registriert, wobei die Zahl der Paare bis zum 10. Juni 2022 auf mindestens 214 anstieg. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Der größte Teil des Japsandes liegt in der Schutzzone I des Nationalparks und darf daher nur mit Ausnahmegenehmigung betreten werden. Allein die Nordspitze ist im Rahmen von geführten Wattführungen zugänglich. Seit 2010 wird von Wyk auf Föhr eine regelmäßige Schiffspassage angeboten, bei der Teilnehmer an der Nordspitze des Japsands mittels einer Leiter von Bord gehen und anschließend durch das Watt nach Hallig Hooge geführt werden. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comLuftbilder Sandbänke Norderoogsand, Japsand, Süderoogsand | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0328 | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0329 | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0330 | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0333 | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0335 | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0355 | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0380 | Süderoogsand ist der größte und südlichste der drei Nordfriesischen Außensände (Hochsände) im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und liegt südwestlich von Süderoog und Pellworm sowie nordwestlich von Westerhever in Eiderstedt. Er ist in nord-südlicher Richtung etwa 7 km lang und hat eine maximale Breite von 4 km, wodurch seine Fläche rund 15 km² beträgt. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0381 | Der Außensand wird im Norden durch das Rummelloch vom Norderoogsand und im Süden vom Heverstrom begrenzt.Süderoogsand „wandert“ bis zu 40 m pro Jahr nach Osten und fällt im Osten flach ab, wobei er ohne sichtbare Grenze in das Sandwatt übergeht. Im Westen können unter günstigen Bedingungen zeitweise kleine Dünen entstehen. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0383 | Die Sandbank ist ein Schutzgebiet und darf nur mit besonderen Genehmigungen betreten werden. Sie gehört zur Kernzone des Nationalparks und ist Teil des Naturschutzgebiets Nordfriesisches Wattenmeer. Seit 1975 finden regelmäßige Vogelzählungen und Kontrollgänge auf dem Süderoogsand statt. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0384 | Die Sandbank ist berüchtigt für Schiffstrandungen; zwischen 1798 und 1922 wurden mehr als 50 Schiffsunglücke auf Süderoogsand registriert. In der Nähe der Bake wurden im Jahr 2012/13 drei Wracks freigelegt, darunter die spanische Bark Ulpiano aus dem Jahr 1870, sowie im Jahr 2018 ein niederländisches Schiff aus der Zeit um 1735. Im Februar 2022 wurden durch den Orkan Zeynep weitere Wracks freigelegt. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0386 | Auf Süderoogsand befindet sich eine Leuchtbake, die ursprünglich 1867 errichtet wurde und seit 2017 in einer neuen Konstruktion mit einer Höhe von 19 m und einer Feuerhöhe von 18 m über MThw in der Mitte der Sandbank steht. Die Bake dient als Leuchtturm und beherbergt einen Rettungsraum für Schiffbrüchige. Sie wird mit Solar- und Windenergie betrieben. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0387 | Die Bake wurde 1985 durch einen Neubau ersetzt, der aufgrund der Baufälligkeit der alten Konstruktion notwendig wurde. Seit 1995 brüteten Wanderfalken in der Bake, was das erste Paar seit dem Verschwinden der Art in Schleswig-Holstein darstellte. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0391 | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0394 | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0396 | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0398 | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.comHalligen-Inseln-Weltnaturerbe-Wattenmeer-04-2023-airwatch-wagner-240A0399 | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive. - Realisiert mit Pictrs.com

Weitersagen