Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Wittduen

Suchergebnis

Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Südstrand, Wittduen | Wittdün ist die südliche Spitze der Nordseeinsel Amrum und liegt im Amt Föhr-Amrum im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Die Gemeinde hat eine Fläche von 2,61 km² und eine Einwohnerzahl von 805 (Stand 31. Dezember 2023).Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Südstrand, Wittduen | Wachstum des Fremdenverkehrs: Ab den 1950er Jahren entwickelte sich der Fremdenverkehr positiv, und Wittdün erhielt 1956 durch den Bau eines Kurmittelhauses den Status eines Heilbades. Die Zahl der Betten für Kurgäste stieg an, während die Anzahl der Betten in Kinderheimen abnahm.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Suedstrand, Wittduen | Vier Schiffslinien verbanden Wittdün mit dem Festland, und 1893 wurde eine Vorläuferin der Amrumer Inselbahn gebaut, um die Badegäste zum Strand zu transportieren.Luftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Luftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, NordseeLuftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Luftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, NordseeLuftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Luftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, NordseeLuftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Luftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, NordseeLuftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Luftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, NordseeLuftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Luftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, NordseeLuftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Luftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, NordseeLuftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Luftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, NordseeLuftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Luftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, NordseeLuftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Luftbild Amrum, Wittduen, Norddorf, Nebel, Kniepsand, NordseeLuftbild Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Fähranleger | Nordsee, Amrum, Wittduen, Luftbild, Luftaufnahme, aerophoto, Luftbildfotografie, Luftbilder • 4272 x 2848 pixLuftbild Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Fähranleger | Nordsee, Amrum, Wittduen, Luftbild, Luftaufnahme, aerophoto, Luftbildfotografie, Luftbilder • 4272 x 2848 pixLuftbild Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Fähranleger | Nordsee, Amrum, Wittduen, Luftbild, Luftaufnahme, aerophoto, Luftbildfotografie, Luftbilder • 4272 x 2848 pixLuftbild Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Nordsee, Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Nordsee -  Luftbild, Luftaufnahme, aerophoto, Luftbildfotografie, Luftbilder •  4272 x 2848 pixLuftbild Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Rummelloch | Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Rummelloch - Luftbild, Luftaufnahme, aerophoto, Luftbildfotografie, Luftbilder • 6240 x 4160 pixLuftbild, Nordsee, Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Rummelloch, Föhr | Nordsee, Amrum, Rummelloch, Foehr, Luftbild, Luftaufnahme, aerophoto, Luftbildfotografie, Luftbilder • 4272 x 2848 pixLuftbild, Nordsee, Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Rummelloch | Nordsee, Amrum, Wittduen, Nebel, Rummelloch, Luftbild, Luftaufnahme, aerophoto, Luftbildfotografie, Luftbilder • 4272 x 2848 pixLuftbild Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Nordsee, Amrum, Wittduen, Kniepsand, Luftbild, Luftaufnahme, aerophoto, Luftbildfotografie, Luftbilder • 6240 x 4160 pixLuftbild Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Fähranleger | Seit seiner Gründung als Badeort entwickelte sich Wittdün zu einem wichtigen touristischen Zentrum auf der Nordseeinsel Amrum. Im späten 19. Jahrhundert entstand ein erstes Kurhaus (1892) und eine Holzpromenade am Südstrand. Die Uferpromenade wurde 1914 nach Sturmfluten durch eine gemauerte Promenade ersetzt.Luftbild Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Fähranleger | Wittdün wurde 1890 als Badeort gegründet und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Urlaubsort. Der Name “Wittdün” stammt von der nordfriesischen Sprache und bedeutet “Weiße Düne”, da der Süden Amrums bis zum Ende der 1880er-Jahre eine unbesiedelte Dünenlandschaft war. In den 1890er-Jahren entstanden viele Hotels, Villen und Logierhäuser, und die Gemeinde wurde 1912 aus der Gemeinde Amrum ausgegliedert und zu einer eigenständigen Gemeinde.Luftbild Amrum, Wittduen, Nebel, Kniepsand, Nordsee | Die Insel Amrum ist umgeben von kilometerlangen Stränden und einer wunderschönen Dünenlandschaft. Der Kniepsand, eine vorgelagerte Sandbank, grenzt im Westen an die Nordsee und spendet Sand und Schutz für die Dünen. Der Strand bietet sich an für erholsame Badeausflüge, während die Dünenlandschaft für Wanderungen und Radtouren einlädt.