Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Winter Luftbilder

Suchergebnis

Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Oland | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig OlandWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Oland | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig OlandWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Südstrand, Wittdün, Winter, Leuchtturm | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Südstrand, Wittdün, Winter, LeuchtturmWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Föhr, Kniepsand, Amrum Spitze, Rummelloch, Winter | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Föhr, Kniepsand, Amrum Spitze, Rummelloch, WinterWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Föhr, Kniepsand, Amrum Spitze, Rummelloch, Winter | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Föhr, Kniepsand, Amrum Spitze, Rummelloch, WinterWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Föhr, Kniepsand, Amrum Spitze, Rummelloch, Winter | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Föhr, Kniepsand, Amrum Spitze, Rummelloch, WinterWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Ban Horn   | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Ban Horn Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Föhr, Kniepsand, Amrum Spitze, Rummelloch, Winter | Der Amrumer Kniepsand wurde von CNN Travel zu einem der “Best Beaches” 2022 gewählt und ist ein wichtiger touristischer Anziehungspunkt für die Insel Amrum. Er bietet eine einzigartige Erlebniswelt, die sich von anderen Stränden Europas unterschiedlich präsentiert.Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Südstrand, Wittduen | Wittdün ist die südliche Spitze der Nordseeinsel Amrum und liegt im Amt Föhr-Amrum im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Die Gemeinde hat eine Fläche von 2,61 km² und eine Einwohnerzahl von 805 (Stand 31. Dezember 2023).Hallig Groede, Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Groede | Die Hallig Gröde beherbergt eine Kirche St. Margarethen, eine Schule und einen Friedhof. Der Innenraum der Kirche zeigt einen Altar aus dem Jahr 1592 und eine Kanzel.Hallig Groede, Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Groede | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig GroedeWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig HabelWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig HabelWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig HabelWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig HabelWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Tierarten:• Küsten- und Strandvögel, wie Küstenseeschwalben, Austernfischer und Strandläufer, kommen auf der Hallig Habel als Brut- und Rastplatz vor• Fische und Krebstiere, wie Austern und Krebse, leben im Watt und in den Salzwiesen• Amphibien wie Frösche und Kröten sind in den Salzwiesen und auf den Strandflächen zu finden• Reptilien wie die Nordsee-Natter sind auf der Hallig Habel heimisch• Insekten wie Sandgrashüpfer und Strandkäfer sind auf den Strandflächen und in den Salzwiesen verbreitetWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Es ist zu beachten, dass die Hallig Habel aufgrund ihrer isolierten Lage und der salzigen Bedingungen einzigartige und anpassungsstarke Arten beherbergt. Der Naturschutzverband Jörnsand e.V. betreut die Halbinsel und sorgt für den Schutz dieser einzigartigen Ökologie.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Auf der Hallig Habel, einer kleinen nordfriesischen Insel, finden sich außer Seevögeln einige bemerkenswerte Pflanzen- und Tierarten. Trotz ihrer geringen Größe von nur 6 Hektar ist die Insel ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Arten.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Hallig Habel ist eine einzigartige und schützenswerte Insel im Nordfriesischen Wattenmeer. Ihre geringe Größe und besondere Lage machen sie zu einem wichtigen Lebensraum für viele Seevogelarten. Der Verein Jordsand e.V. betreut die Insel und sorgt dafür, dass die Natur und die Vogelwelt geschützt werden.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Besonderheiten• Im Sommer ist ein Vogelwart auf der Insel stationiert.• Die Insel wird von den Wellen des Wattenmeers überflutet, was die Salzkonzentration und die Bodenbedingungen für die Vogelwelt beeinflusst.• Im Frühjahr fallen Tauben auf die Insel ein, um zu brüten und zu nisten.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Die Insel ist ein wichtiger Rast-, Brut- und Nahrungsplatz für viele Seevogelarten, wie zum Beispiel Branta geese, Arctic terns, Küstenseeschwalben, Austernfischer und Rotkehlchen.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger Hallig | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger HalligWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger Hallig | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger HalligWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger Hallig | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger HalligWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger Hallig | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger HalligWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger Hallig | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger HalligWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Süderoog | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig SüderoogWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Hallig Habel ist ein Vogelschutzgebiet und wird vom Verein Jordsand e.V. betreut. Die Insel ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, um die Natur und die Vogelwelt zu schützen.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Habel | Hallig Habel ist die kleinste Hallig im Nordfriesischen Wattenmeer, mit einer Größe von 7,4 Hektar. Sie liegt in der Zone I des Nationalparks “Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer” und ist ein wichtiger Lebensraum für viele Seevogelarten.Hallig Groede, Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Groede | Gröde übernimmt eine wichtige Schutzfunktion für die Festlandsdeiche, indem sie als Wellenbrecher wirkt und die See beruhigt. Dies stabilisiert die Wattflächen und schützt die Küste vor Sturmfluten.Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Südstrand, Wittduen | Wachstum des Fremdenverkehrs: Ab den 1950er Jahren entwickelte sich der Fremdenverkehr positiv, und Wittdün erhielt 1956 durch den Bau eines Kurmittelhauses den Status eines Heilbades. Die Zahl der Betten für Kurgäste stieg an, während die Anzahl der Betten in Kinderheimen abnahm.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Suedstrand, Wittduen | Vier Schiffslinien verbanden Wittdün mit dem Festland, und 1893 wurde eine Vorläuferin der Amrumer Inselbahn gebaut, um die Badegäste zum Strand zu transportieren.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Foehr, Kniepsand, Südstrand, Wittdün, Amrum Nordspitze, Winter  | Die Amrum Nordspitze ist der nördlichste Teil der Insel Amrum und liegt nordöstlich der Ortschaft Norddorf. Sie ist ein Naturschutzgebiet und ein beliebter Aussichtspunkt, der sich durch seine einzigartige Lage und landschaftliche Schönheit auszeichnet.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Föhr, Kniepsand, Südstrand, Wittdün, Amrum Nordspitze, Winter  | Insel Amrum ist eine idyllische Naturinsel an der Nordsee, die sich durch ihre unberührte Natur, ihre wunderschönen Strände und Dünen, ihre Geschichte und ihre Ausflugsmöglichkeiten auszeichnet. Sie ist ideal für Naturfreunde und alle, die nach Entspannung und Abgeschiedenheit suchen.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Südstrand, Wittdün, Amrum Nordspitze, Winter | Die Insel Amrum gliedert sich in fünf Orte: Wittdün, Nebel, Norddorf, Lütjenholm und Fahlshörn. Jeder Ort bietet Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Campingplätze oder Hotels. Die Hauptstraße ist mit einem Busnetz und Radwegen ausgestattet, sodass man leicht durch die Insel reisen kann.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Südstrand, Wittdün, Winter, Leuchtturm | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Amrum, Kniepsand, Südstrand, Wittdün, Winter, LeuchtturmWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Langeness | Die Bevölkerungszahl schwankt je nach Quelle zwischen 121 und 145 Einwohnern, wobei 121 auf Langeneß selbst leben. Die Hallig ist mit dem Festland, genauer gesagt Dagebüll, per Lorendamm über die Nachbarhallig Oland verbunden, wobei die hauptsächliche Verbindung jedoch über den Wasserweg erfolgtWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Langeness | Für einen Tagesausflug bietet sich eine Schifffahrt mit der MS Hilligenlei an, die eine ca. zweistündige Aufenthaltszeit ermöglicht. Die Hallig ist ein Teil des Biosphärenreservats Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, das 1990 eingerichtet wurde und eine Fläche von 4.431 km² umfasst.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Langeness | Die Hauptverbindung für Besucher ist die Fährverbindung von Schlüttsiel auf dem Festland zum Anleger im Südwesten von Langeneß, die in der Hauptsaison täglich mehrmals stattfindet. Alternativ kann man die Hallig auch mit dem PKW über die Insel Sylt und Amrum erreichen, wobei die Fahrt über die Hallig Oland erfolgt.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Langeness | Die Bevölkerungszahl schwankt je nach Quelle zwischen 121 und 145 Einwohnern, wobei 121 auf Langeneß selbst leben. Die Hallig ist mit dem Festland, genauer gesagt Dagebüll, per Lorendamm über die Nachbarhallig Oland verbunden, wobei die hauptsächliche Verbindung jedoch über den Wasserweg erfolgtHallig Langeness, Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hallig Langeness | Hallig Langeneß ist die größte der zehn nordfriesischen Halligen und erstreckt sich mit einer Länge von etwa zehn Kilometern über das nordfriesische Wattenmeer.Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger Hallig | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger HalligWinter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger Hallig | Winter Luftbilder, Nordsee, Nordfriesland, Hamburger Hallig