Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Winnemark

Suchergebnis

Luftbild Ostseefjord Schlei, Winnemark, Arnis, Kappeln, Karlsburg | Die Region war über Jahrhunderte von wechselnden Machtverhältnissen geprägt. So wurde 1260 das Land zwischen Eider und Schlei (Fræzlæt) an die Grafen von Holstein verpfändet, was die Einwanderung sächsischer Ritter und Bauern aus Holstein einleitete. In den Jahren 1410 bis 1435 kämpften Dänen und Holstengrafen um die Schleigrenze, wobei die Holstengrafen die „Likedeeler“, eine Seeräubergesellschaft, zur Hilfe riefen. Die alte Schleimündung wurde damals durch versenkte Schiffe versperrt, was die Schifffahrt jahrhundertelang störte.Luftbild Ostseefjord Schlei, Winnemark, Arnis, Kappeln, Karlsburg | Die geschichtliche Bedeutung der Halbinsel Schwonsburg, die zu Winnemark gehört, ist nicht bekannt, doch Reste von wahrscheinlich spätmittelalterlichen Wallanlagen konnten 1903 noch festgestellt werden. Auf einer Gutskarte von 1786 ist dort bereits ein Haus eingezeichnet. Die Gemeinde liegt etwa fünf Kilometer südlich von Kappeln am Schwansener Ufer der Schlei, und östlich verläuft die Schwansenstraße von Kappeln nach Eckernförde.