Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Luettmoorsiel

Suchergebnis

Luftbilder Nordstrand & Beltringharder Koog | Der Beltringharder Koog ist heute das größte Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins und dient als Schutz- und Rastgebiet für zahlreiche Vogelarten sowie als Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren.Luftbilder Nordstrand & Beltringharder Koog | Das Holmer Siel ist ein klassisches Siel, also ein verschließbarer Wasserdurchlass in einem Deich, der die Entwässerung des hinter dem Deich liegenden Marschlandes in die Nordsee ermöglicht. Seine Funktion basiert auf dem natürlichen Wechsel von Flut und Ebbe.Luftbilder Nordstrand & Beltringharder Koog | Diese passiven Entwässerungssysteme sind ein zentrales Element des Deichsystems in Nordfriesland und tragen maßgeblich zur Bewässerungskontrolle und Landnutzung in tiefliegenden Marschgebieten bei.Luftbilder Nordstrand & Beltringharder Koog | Das Holmer Siel ist ein klassisches Siel, also ein verschließbarer Wasserdurchlass in einem Deich, der die Entwässerung des hinter dem Deich liegenden Marschlandes in die Nordsee ermöglicht. Seine Funktion basiert auf dem natürlichen Wechsel von Ebbe & Flut.Luftbilder Nordstrand & Beltringharder Koog | Bei Flut wird das Siel automatisch durch den höheren Wasserdruck von der Seeseite her geschlossen. Die Tore (meist als Klapptore oder Schlagtore ausgeführt) werden dadurch dicht gedrückt, sodass kein Salzwasser in das Binnenland eindringen kann.Luftbilder Nordstrand & Beltringharder Koog | Entdecken Sie atemberaubende Luftbilder und Fotografien auf airwatch.de - Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Aufnahmen aus der Vogelperspektive.Luftbilder Nordstrand & Beltringharder Koog | Bei Ebbe sinkt der Wasserstand außerhalb des Deiches. Sobald der Druck des gespeicherten Binnenwassers größer ist als der äußere Wasserdruck, öffnen sich die Tore automatisch – es beginnt der sogenannte Sielzug. Das Binnenwasser kann dann gravitationsgestützt in die Nordsee abfließen.Luftbilder Nordstrand & Beltringharder Koog | Das Holmer Siel ist ein klassisches Siel, also ein verschließbarer Wasserdurchlass in einem Deich, der die Entwässerung des hinter dem Deich liegenden Marschlandes in die Nordsee ermöglicht. Seine Funktion basiert auf dem natürlichen Wechsel von Flut und Ebbe.Luftbilder Nordstrand & Beltringharder Koog | Während dieser Sielschlusszeit staut sich das Regen- und Oberflächenwasser im Binnenland. Auf dem Gelände des Holmer Siels befindet sich hierfür ein Speicherbecken, das das anfallende Wasser aufnimmt.