Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Lange Straße

Suchergebnis

Luftbild Ostseefjord Schlei, Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands | Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands: Ein besonders empfehlenswertes Ensemble aus 5 historischen Häusern mit Garten, Teich und viktorianischem Gartenhaus. Die Unterkünfte sind liebevoll renoviert, teilweise unter Denkmalschutz, und bieten Platz für 1–9 Personen.Luftbild Ostseefjord Schlei, Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands | Von der Schifferkirche führt ein Weg entlang der Badestelle und einem Strand-Volleyballfeld direkt am Schleiufer. Dieser Pfad bietet beeindruckende Ausblicke auf das Wasser und ist ideal für einen entspannten Spaziergang. In der Nähe befindet sich auch das Café „Zur Schleiperle“, ein blauer Pfahlbau, der direkt in der Schlei steht und eine perfekte Location für eine Pause mit Kaffee und Aussicht ist.Luftbild Ostseefjord Schlei, Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands | Arnis ist auch bekannt für seine drei Werften, einen Segelhafen, eine Seilfähre über die Schlei und eine Motorfähre, die seit 1826 besteht.Luftbild Ostseefjord Schlei, Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands | Die Lange Straße zieht sich durch die gesamte Stadt und ist der zentrale Spazierweg. Zahlreiche Häuser sind noch im Originalzustand mit Utluchten, und die Stockrosen an den Hauswänden verleihen dem Ort einen märchenhaften Charme. Hier finden sich auch kleine Cafés wie das beliebte „Schleiperle“, in dem man regionalen Kuchen genießen kann.Luftbild Ostseefjord Schlei, Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands | Die kleine Seilfähre verbindet Arnis mit Sundsacker in der Landschaft Schwansen und wird vor allem von Fußgängern, Radfahrern und gelegentlich Autos genutzt. Sie wird über ein Seil angetrieben, das quer über die Schlei liegt, und bietet nicht nur eine praktische Verbindung, sondern auch die Möglichkeit, mit dem Fährmeister ins Gespräch zu kommen. Die Überfahrt kostet etwa 1,50 Euro für Radfahrer und ist ein kleines, authentisches Erlebnis.Luftbild Ostseefjord Schlei, Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands | Der Alter Kirchenweg ist ein Fußgängerrundweg, der die gesamte ehemalige Insel umrundet und einen wunderbaren Panoramablick auf Arnis, die Schlei und die umliegenden Gärten bietet. Der Weg beginnt hinter dem Parkplatz „Neuer Damm“ auf der linken Straßenseite und führt entlang idyllischer Grundstücke, oft mit direktem Zugang zur Schlei und eigenen Bootsstegen. Es ist der perfekte Weg, um die gesamte Atmosphäre des Ortes in Ruhe zu genießen.Luftbild Ostseefjord Schlei, Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands | Die Schifferkirche aus dem Jahr 1637 (erster Gottesdienst 1673) ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Arnis. Der ursprünglich als Steinbau geplante Gottesdienstort wurde nach dem Untergang eines Schiffes mit Backsteinen aus Gotland doch als Fachwerkkirche errichtet. Besonders beeindruckend ist die Kanzel aus dem Jahr 1573, die nach einer Sturmflut von der untergegangenen Insel Nordstrand angeschwemmt wurde. Von der Decke hängen Votivschiffe, die dankbare Seeleute als Geschenk für ihre Rettung aus Seenot stifteten. Die Kirche steht an der Parkstraße 118Luftbild Ostseefjord Schlei, Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands | Besonderheiten der Stadt Arnis: Die Stockrosen an vielen Häusern sowie die wieder aufgestellten Klönbänke sind weitere charakteristische Merkmale. Die Stadt verfügt über eine kleine Kirche aus dem Jahr 1673, deren Fachwerkwand aus der Bauphase stammt, sowie über einen Friedhof auf einer Erhebung, die auf den Resten einer Verteidigungsanlage aus der Zeit Erichs von Pommern zurückgeht.Luftbild Ostseefjord Schlei, Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands | Besonderheiten sind die Mischung aus Gärten, Werften und Anlegern für Segelboote auf der Südostseite, die eine seltene städtebauliche Durchdringung von Arbeit, Wohnen und touristischer Nutzung bietet. Die Lange Straße bildet die Mittelachse der Stadt und ist mit ihren gekappten Linden und den noch verbliebenen Fischerhäusern aus dem 18. Jahrhundert ein zentraler Reiz.Luftbild Ostseefjord Schlei, Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands | In Arnis gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die sich vor allem auf den Segelsport, die Schifffahrt und den touristischen Bedarf spezialisiert haben. Zudem gibt es eine Reihe von Geschäften für den touristischen Bedarf sowie eine Backstube mit Café, während die Einkaufsinfrastruktur stark reduziert ist und sich heute fast ausschließlich auf einen kleinen Wochenmarkt beschränktLuftbild Ostseefjord Schlei, Stadt Arnis - kleinste Stadt Deutschlands | Stadt Arnis: Die Lange Straße ist die Hauptachse von Arnis und erstreckt sich von einem Ende der Stadt zum anderen. Gesäumt von alten Linden und geprägt von bunten, blumenreichen Fachwerkhäusern, bietet sie ein besonders malerisches Bild, besonders im Sommer, wenn die Blumenpracht in voller Pracht steht. Auffällig sind die „Utluchten“ – kleine Anbauten über der Fassade, die es den Bewohnern früher ermöglichten, das Treiben auf der Straße zu beobachten. Die Straße vermittelt den Charme einer vergangenen Zeit und lädt zum Flanieren und Fotografieren ein.