Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Gut Bienebek

Suchergebnis

Die Schlei verfügt über zahlreiche Häfen und Marinas, darunter Arnis, Kappeln, Schleswig, Lindaunis und Maasholm. | Die Schlei verfügt über zahlreiche Häfen und Marinas, darunter Arnis, Kappeln, Schleswig, Lindaunis und Maasholm. An der Schlei liegen idyllische Orte wie Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands mit nur 260 Einwohnern, sowie Kappeln, das sich ganz auf Segler eingestellt hat. Die Uferabschnitte sind oft naturbelassen, mit Wiesen, Feldern und Schilf bestanden, und bieten eine einzigartige Ruheoase, besonders abends, wenn die Sportboote im Hafen liegen. Historisch ist die Schlei bedeutend, da hier bereits im Mittelalter die Wikinger in Haithabu ein Handelszentrum errichteten. Heute ist die Schlei ein beliebtes Ziel für Natur- und Kulturinteressierte, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Leuchtturm in Schleimünde, der kürzlich restauriert wurde, und der Möweninsel vor Schleswig.Luftbild Ostseefjord Schlei, Gemeinde Thumby, Gut Bienebek | Seitdem gehört der größte Teil des Gemeindegebiets von Thumby, zu dem auch Sieseby gehört, dem Besitz des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Das im 17. Jahrhundert errichtete Herrenhaus des Gutes wurde mehrmals umgebaut, und zum nicht öffentlich zugänglichen GutLuftbild Ostseefjord Schlei, Gemeinde Thumby, Gut Bienebek | Gut Bienebek wurde erstmals 1507 urkundlich erwähnt und gehörte lange zum Gutsbezirk des Ortes Sieseby. Der Hamburger Kaufmann Gustav Anton Schäffer war der Vorbesitzer von Gut und Dorf, der ab 1839 für seine Gutsarbeiter neue Häuser bauen ließ, die heute noch die Initialen GAS tragen.Luftbild Ostseefjord Schlei, Gemeinde Thumby, Gut Bienebek | Das im 17. Jahrhundert errichtete Herrenhaus wurde mehrmals umgebaut.Das Gut wurde 1887 von der herzoglichen Familie Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg zusammen mit dem Dorf Sieseby für 615.000 Reichstaler erworben.Luftbild Ostseefjord Schlei, Gemeinde Thumby, Gut Bienebek | Im Jahr 1887 wurde das Gut Bienebek zusammen mit dem Ort Sieseby von der herzoglichen Familie Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg für 615.000 Reichstaler erworben.Luftbild Ostseefjord Schlei, Gemeinde Thumby, Gut Bienebek | Für Wassersportler bietet die Schlei vielfältige Möglichkeiten: Windsurfen und Kitesurfen sind an mehreren Spots wie Boknis, Kappeln, Maasholm oder Schleswig Luisenbad möglich, wobei die östlichen Abschnitte besonders gut geeignet sind. Die Schlei ist auch ein attraktives Revier für Kanu- und Kajakfahrer, da die Strömung gering ist und die Bedingungen sehr stabil sind. Die gesamte Region ist Teil eines abwechslungsreichen Segelreviers, das von der Fördeküste bis in die dänische Südsee reicht und für Familien, Anfänger und erfahrene Segler gleichermaßen geeignet ist.Luftbild Ostseefjord Schlei, Gemeinde Thumby, Gut Bienebek | Der Bach Bienebek fließt in der Gemeinde Thumby und mündet nach etwa 4,7 km Länge in die Schlei. Der Name Bienebek ist erstmals 1436 dokumentiert. Gut Bienebek, zu dessen Gutsbezirk das Dorf Sieseby lange gehörte, wurde erstmals 1507 erwähnt.