Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

Luftbilder Tümlauer Koog

Galerie:
Luftbilder Tümlauer-Koog
Beschreibung:
Der Tümlauer Koog, heute Teil der Gemeinde Eiderstedt in Schleswig-Holstein, entstand durch die Eindeichung eines Gebiets zwischen der Tümlauer Bucht und Sankt Peter-Ording, die 1935 abgeschlossen wurde. Dabei wurde eine landwirtschaftlich nutzbare Fläche von 585 Hektar gewonnen und 32 Siedlerstellen geschaffen. Der Koog wurde ursprünglich als Hermann-Göring-Koog nach dem NS-Generalfeldmarschall benannt und im Oktober 1935 von ihm persönlich eingeweiht.
Copyright:
stefan stevie wagner - www.airwatch.de - 0184
Keywords:
#Tümlauer-Koog #Eiderstedt #Westerhever #Polder #Osterhever #Nordfriesland