Zur Merkliste hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
0
Luftbild Ostseefjord Schlei, Boren-Lindaunis Schleibrücke, Campingplatz Lindaunis, Sportboothafen Lindaunis | Die Schleibrücke Lindaunis, eine historische Rollklappbrücke über den Meeresarm Schlei, hat eine bedeutende Geschichte im 20. Jahrhundert. Ihre Vorgängerin war eine Drehbrücke, die von 1881 bis 1926 an derselben Stelle existierte und die Eisenbahnstrecke Kiel–Flensburg über die Schlei verband. Aufgrund der zu geringen Schifffahrtsöffnung wurde die Drehbrücke durch eine neue Klappbrücke ersetzt, die am 17. Juli 1927 in Betrieb ging. Die neue Brücke wurde aus Teilen der abgebauten Drehbrücke Taterpfahl gebaut, die 1920 durch eine moderne Hochbrücke ersetzt wurde. Die Schleibrücke Lindaunis verbindet die Halbinseln Schwansen und Angeln und wurde 1997 unter Denkmalschutz gestellt. Sie wurde ursprünglich mit einem Kettenantrieb betrieben, ab 1975 erfolgte die Bewegung hydraulisch. Die Brücke ist seit 2021 für Eisenbahnen und Kraftfahrzeuge gesperrt und kann nur noch zu Fuß überquert werden, da die alte Brücke abgebaut und durch einen Neubau ersetzt wird.

/

Das ist eine
verkleinerte Vorschau des Videos.

Galerie
Beschreibung
Copyright
Keywords
Aufnahmedatum
Auflösung des Originals
Startnummern
Aufnahmeort:
auf Google Maps zeigen

Bild melden

Impressum / Datenschutz

  • ##name##

Hier können Sie eine Produktkategorie wählen! Hinweis schließen

9 Bilder ausgewählt

Zu Hochformat ändern Zu Querformat ändern nur Querformat erlaubt nur Hochformat erlaubt

(Maße angepasst: ca. x)

Ausschnitt Umschlag

##title##

##teaser## …

##header##

##text##

##header2##

##text2##

Format:

Produkt:

##name## ##humanRatio##

##title##

##options##

Menge

Stück
1 Stück

Bild erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Wollen Sie weiter in der Galerie nach Fotos stöbern oder direkt zum Warenkorb um die Fotos zu bestellen?

Zum Warenkorb