Zur Merkliste hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
0
Nordsee, Nordfriesland, Beltringharderkoog, Luettmoorsee, Holmer Siel, Landgewinnung | Um die Aufschlickung zu beschleunigen, werden sogenannte Lahnungsfelder angelegt. Diese sind doppelte Reihen von Holzpfählen, die in den Wattboden gerammt werden. Zwischen die Pfähle werden Zweige und Reisigbündel gepackt. Diese Lahnungsfelder teilen das Watt in rechteckige Felder, in denen das auflaufende Wasser schneller zur Ruhe kommt. Dadurch können die Schwebeteilchen, die das Meer mitbringt, besser absetzen und neue Landflächen entstehen.

/

Das ist eine
verkleinerte Vorschau des Videos.

Galerie
Beschreibung
Copyright
Keywords
Aufnahmedatum
Auflösung des Originals
Startnummern
Aufnahmeort:
auf Google Maps zeigen

Bild melden

Impressum / Datenschutz

  • ##name##

Hier können Sie eine Produktkategorie wählen! Hinweis schließen

9 Bilder ausgewählt

Zu Hochformat ändern Zu Querformat ändern nur Querformat erlaubt nur Hochformat erlaubt

(Maße angepasst: ca. x)

Ausschnitt Umschlag

##title##

##teaser## …

##header##

##text##

##header2##

##text2##

Format:

Produkt:

##name## ##humanRatio##

##title##

##options##

Menge

Stück
1 Stück

Bild erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Wollen Sie weiter in der Galerie nach Fotos stöbern oder direkt zum Warenkorb um die Fotos zu bestellen?

Zum Warenkorb