Zur Merkliste hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
0
Luftbild Ostseefjord Schlei in Schleswig-Holstein,  | Bereits im Mittelalter war die Schlei ein bedeutender Handelsweg im Ostseeraum, da der Landweg von Schleswig zur Treene, einem Nebenfluss der Eider, nur 16 Kilometer betrug, was eine günstige Stelle zum Warenaustausch zwischen Nord- und Ostsee bot. Die Wikinger nutzten diesen Weg, und die 1066 zerstörte Wikingersiedlung Haithabu vor Schleswig wurde bereits um 1075 von Adam von Bremen als Meereshafen (portus maritimus) beschrieben, von dem aus Schiffe bis Schweden und Griechenland segelten. Nach der Zerstörung von Haithabu übernahm Schleswig diese Rolle, verlor jedoch im 14. Jahrhundert an Bedeutung, als die Schiffe größer wurden und die Schlei zu flach wurde.

/

Das ist eine
verkleinerte Vorschau des Videos.

Galerie
Beschreibung
Copyright
Keywords
Aufnahmedatum
Auflösung des Originals
Startnummern
Aufnahmeort:
auf Google Maps zeigen

Bild melden

Impressum / Datenschutz

  • ##name##

Hier können Sie eine Produktkategorie wählen! Hinweis schließen

9 Bilder ausgewählt

Zu Hochformat ändern Zu Querformat ändern nur Querformat erlaubt nur Hochformat erlaubt

(Maße angepasst: ca. x)

Ausschnitt Umschlag

##title##

##teaser## …

##header##

##text##

##header2##

##text2##

Format:

Produkt:

##name## ##humanRatio##

##title##

##options##

Menge

Stück
1 Stück

Bild erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Wollen Sie weiter in der Galerie nach Fotos stöbern oder direkt zum Warenkorb um die Fotos zu bestellen?

Zum Warenkorb