- Startseite
- Luftbilder Flugplätze
- Flughafen Eggebek
/
Hier können Sie eine Produktkategorie wählen! Hinweis schließen
9 Bilder ausgewählt
Zu Hochformat ändern Zu Querformat ändern nur Querformat erlaubt nur Hochformat erlaubt
(Maße angepasst: ca. x)
Ausschnitt Umschlag
##teaser## …
Format:
Produkt:
##name##
##humanRatio##
##title##
Menge
Wollen Sie weiter in der Galerie nach Fotos stöbern oder direkt zum Warenkorb um die Fotos zu bestellen?
Der Fliegerhorst Eggebek war ein Militärflugplatz westlich der Gemeinde Eggebek, auf halbem Weg zwischen Flensburg und Schleswig. Er wurde zwischen 1938 und 1941 erbaut und diente als Fliegerhorst der Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Flugplatz von der Marineflieger (MFG 2) übernommen. Die Einheit rüstete ab 1986 auf das neue Waffensystem Panavia Tornado um, wofür die Start- und Landebahn in Eggebek erneuert werden musste. Im Jahr 2005 wurde der Flugplatz schließlich geschlossen.
Es können mehrere Bilder ausgewählt werden, indem das Auswahlsymbol auf den einzelnen Bildern angeklickt wird.