- Startseite
- Luftbilder Landgewinnung
- Hattstedterkoog & Beltringharderkoog
/
Hier können Sie eine Produktkategorie wählen! Hinweis schließen
9 Bilder ausgewählt
Zu Hochformat ändern Zu Querformat ändern nur Querformat erlaubt nur Hochformat erlaubt
(Maße angepasst: ca. x)
Ausschnitt Umschlag
##teaser## …
Format:
Produkt:
##name##
##humanRatio##
##title##
Menge
Wollen Sie weiter in der Galerie nach Fotos stöbern oder direkt zum Warenkorb um die Fotos zu bestellen?
Der Hattstedter Koog ist ein Teil der Hattstedtermarsch, einer Niederung im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Er liegt nordwestlich der Geestrandgemeinde Hattstedt und ist Teil des Naturschutzgebietes Beltringharder Koog.
Landwirtschaft und Natur
Die Landschaft des Hattstedter Koogs ist geprägt von Grünlandwirtschaft und Reet-Anbau. Der Koog ist sehr dünn besiedelt und bietet Ruhe und Erholung für Naturfreunde. Die Arlau, ein kleiner Fluss, durchfließt den Koog und bietet Möglichkeiten für Kanutouren und Radfahren.
Geschichte
Der Hattstedter Koog wurde im 15. Jahrhundert dem Meer abgerungen und ist Teil der ältesten Kategorie der Jungmarschen, der Kleimarsch. Die Eindeichung des benachbarten Hattstedter Alten Koogs führte zu einer schnellen Entstehung eines deichungsreifen Vorlands.
Es können mehrere Bilder ausgewählt werden, indem das Auswahlsymbol auf den einzelnen Bildern angeklickt wird.